Mehr als die Hälfte der Saison ist schon vorbei und ich habe bis heute keine Fotos auf meiner Seite veröffentlicht. Das soll sich ab heute ändern. Aber als erstes gibt es einen kurzen Rückblick und eine kleine Vorschau auf das was noch kommt.

Mehr als die Hälfte der Saison ist schon vorbei und ich habe bis heute keine Fotos auf meiner Seite veröffentlicht. Das soll sich ab heute ändern. Aber als erstes gibt es einen kurzen Rückblick und eine kleine Vorschau auf das was noch kommt.
Am 2. Septemberwochenende findet auf der Sandbahn des MSC „Jugend“ Lübbenau e.V. das Motorsportspektakel der besonderen Art statt. Das Hindenberg Dirt Track Race. Ein besonderes Event als Abschluss der Saison.
Am Start sind Automobile und Motorräder, die bis einschließlich 1959 gebaut wurden. Vorbild hierfür sind die US-Amerikanischen Rennveranstaltungen der 30er bis 50er Jahre, auf denen zeitweise über 40 Fahrzeuge auf „flat tracks“ bzw. „dirt tracks“, also Lehm-, Schotter- oder Sandbahnen, meistens zwischen 1/3 und 1 Meile lang, gegeneinander antreten.
September, „LausitzAirfield“: Immer eine Reise wert! Für mich sind es fast 400 km nach Finsterwalde. Und ich gestehe: Ich habe tatsächlich überlegt das Headbanging dieses Mal ausfallen zu lassen. Aber der Sprung über meinen Schatten hat sich gelohnt. Und zum Glück bin ich doch hin gefahren. Was ein Wochenende! Es war laut und mega heiß. Nicht nur auf dem Airfield, nein auch die Sonne hat von oben ordentlich Gas gegeben. Ein Wochenende zwischen Fords, Buicks, Chevrolets, Harleys und Indians aus den 30er-, 40er- und 50er-Jahren. Read more